„Wir als SPD fordern eine Neuausrichtung hin zu einer nachhaltigen Land- und Ernährungswirtschaft: ökologisch verträglich, sozial gerecht, ökonomisch rentabel.“ Kirsten Eickhoff-Weber
Die Verschwendung von Lebensmitteln hat verheerende soziale und ökologische Folgen
In der Welt werden heute Lebensmittel für rd. 12 Milliarden Menschen produziert. Ein erheblicher Teil davon geht entlang der globalen Wertschöpfungskette bis hin zu den Verbraucherinnen und Verbrauchern verloren. Die Ursachen sind in den verschiedenen Regionen der Welt unterschiedlich, traurige Gemeinsamkeit ist aber, dass die Verluste an Lebensmitteln weltweit zwischen 30 – 40% liegen.
Die SPD-Fraktion hat zu diesem wichtigen Thema einen Antrag in die Landtagssitzung eingebracht, in dem sie von der Landesregierung nachhaltige Strategien gegen die Verschwendung von Lebensmitteln fordert.
Nur wenn wir der Lebensmittelverschwendung endlich mit Kraft entgegentreten, machen wir einen entscheidenden Schritt zur Sicherung der Welternährung und zu einer nachhaltigen Landwirtschaft. Wir brauchen endlich eine nachhaltige Strategie gegen Lebensmittelverschwendung! Dass die Jamaika-Koalition unseren Antrag abgelehnt hat, zeigt: Für CDU, FDP und Grüne ist Lebensmittelverschwendung ein Thema für die Tonne.“
Sehen Sie hier die Rede von Kirsten Eickhoff-Weber: