#FridaysForFuture

Am 22. März 2019 hatte die SPD-Landtagfraktion Schülerinnen und Schüler eingeladen, die sich im Rahmen der Fridays for Future Initiative engagieren und freitags vor dem Landeshaus und an anderen Orten in Schleswig-Holstein für ihre Zukunft demonstrieren.

Bild: Silke Schielberg

Wir hatten bewusst offen eingeladen, um allen die Möglichkeit zu geben, mit uns ins Gespräch zu kommen, und waren gespannt, wie viele Schülerinnen und Schüler in den Dialog mit uns einsteigen. Wir waren sehr erfreut, dass insgesamt rund 60 Schülerinnen und Schüler unse-rer Einladung gefolgt sind und die Gelegenheit wahrgenommen haben, mit unseren Abge-ordneten in lockerer Runde zu ihren Anliegen ins Gespräch zu kommen. Während der Ver-anstaltung haben wir alle Forderungen an uns auf Stellwänden festgehalten und nach den Oberthemen Klimaschutz allgemein, Klimaschutz und Bildung, Mobilität und Energie sowie Landwirtschaft und Ernährung geordnet.

 

Parallel dazu haben wir die Forderungen interaktiv gesammelt und am Ende konnten die Schülerinnen und Schüler über ihr Smartphone ab-stimmen, welche der Forderungen für sie am wichtigsten ist. Ergebnis mit Abstand: kostenloser ÖPNV.
Wir werden alle Forderungen in der Fraktion diskutieren und für uns daraus politische Initiati-ven ableiten. Dabei wollen wir mit den Schülerinnen und Schülern im Kontakt bleiben, die zu Recht von uns konkrete Handlungen einfordern.