Klassenwiederholung nur auf eigenen Wunsch

Kai Vogel: "Hessen und NRW haben beschlossen, im laufenden Jahr auf das Sitzen Bleiben zu verzichten; weitere Länder denken in dieselbe Richtung nach. Das ist angesichts der erschwerten Lernbedingungen eine richtige Entscheidung – unabhängig davon, ob das Sitzen Bleiben überhaupt etwas bringt."

Zu den Entscheidungen mehrerer Bundesländer, wegen der Corona-Krise 2020 auf das Sitzen Bleiben zu verzichten, erklärt der schulpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Kai Vogel:

„Hessen und NRW haben beschlossen, im laufenden Jahr auf das Sitzen Bleiben zu verzichten; weitere Länder denken in dieselbe Richtung nach. Das ist angesichts der erschwerten Lernbedingungen eine richtige Entscheidung – unabhängig davon, ob das Sitzen Bleiben überhaupt etwas bringt.

Diesem Weg sollte sich auch Schleswig-Holstein nicht verschließen. Da, wo die Schülerin bzw. der Schüler oder die Eltern das ausdrücklich wünschen, sollte das Wiederholen eines Schuljahres erlaubt werden. So lassen sich „Kollateralschäden“ des Corona-Jahres in Grenzen halten.“