Übersicht

Gesundheit

Bild: Foto: Michael August

Die Pandemie ist noch nicht vorbei!

Birte Pauls: "Während Bundesgesundheitsminister Lauterbach einen 7-Punkte-Plan vorgelegt hat, ist über die Haltung des Ministerpräsidenten nach wie vor nichts bekannt!"

Bild: Foto: Michael August

Wir müssen die Impflücke schließen

Birte Pauls: "Ich bitte und appelliere an diejenigen, die sich bislang nicht impfen lassen mochten, jetzt bitte diese Möglichkeit zu nutzen- für sich, aber auch für diejenigen, die sie versorgen."

Bild: https://pixabay.com/de/photos/organspende-ausweis-transplantation-4107619/

Das Thema Organspende bleibt auf der Tagesordnung

Bernd Heinemann: Die rund 9.000 Organspende-Empfänger auf der Warteliste dürfen hoffen. Mit der erweiterten Zustimmungslösung müssen sich die Menschen mit dem Thema Organspende regelmäßig auseinandersetzen.

Bild: DarkoStojanovic (Pixabay)

Schulterschluss beim UKSH

Ralf Stegner: Das UKSH ist als einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber unverzichtbar für Schleswig-Holstein. Die SPD steht immer zu ihrer Verantwortung für Patientinnen und Patienten und die Beschäftigten unseres Universitätsklinikums.

Kippen haben auf Spielplätzen nichts zu suchen!

Serpil Midyatli: Wir wissen inzwischen, wie schädlich das Passivrauchen ist und auch die Kippen mit ihren Nikotin- und Schadstoffresten sind Gift für die Kinder. Das Nicht- Rauchen auf den Spielplätzen sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein.

Nachhaltigkeit sieht anders aus!

Bernd Heinemann: Nun wollen Sie es aber wissen, liebe AfD. Jetzt haben Sie gleich zwei Gesetze in NRW und SA abgeschrieben. Der Ärztemangel auf dem Land und in sozialen Brennpunkten der Städte ist uns seit geraumer Zeit bekannt und wir handeln und müssen auch an weiteren Lösungen arbeiten.

Bild: https://pixabay.com/de/photos/organspende-ausweis-transplantation-4107619/

Organspende – Eine Frage der Entscheidung

Bernd Heinemann: Wenn es um unseren Körper und unser Leben geht, geht es um Vertrauen. Die Menschen wollen die Sicherheit, dass Ärztinnen und Ärzte im Fall der Fälle alles Menschenmögliche tun werden, um sie zu retten.

Bild: DarkoStojanovic (Pixabay)

Jetzt ist Gesundheitsminister Garg am Zug

Bernd Heinemann: Die Gesundheitssituation von Ärzten und Patienten in Schleswig-Holstein macht zunehmend Sorgen. Nicht nur, dass die Patienten im echten Norden an der Spitze der Häufigkeit von ärztlichen Kontakten in Deutschland liegen, wie der Arztreport 2018 der BARMER ausweist.

Die Cannabis-Verbotspolitik ist gescheitert

Seit über 20 Jahren bemühen wir uns, die Auswirkungen der Illegalität von Cannabis in den Griff zu bekommen. Nicht nur die Gesundheitsexperten der Sozialdemokraten fordern seit vielen Jahren eine Neuausrichtung der Cannabis-Politik.