Übersicht

Polizei

Bild: TechLine (Pixabay)

Still ruht der See: Keine Fortschritte in Sachen Sicherheit und Barrierefreiheit in der Polizeistation Preetz zu erkennen

Wagner-Bockey&Poersch: Die polizeipolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Kathrin Wagner-Bockey sowie Regina Poersch, die SPD-Landtagsabgeordnete für den Kreis Plön, besuchten die Polizeistation Preetz und ziehen nach ihren Beratungen in der Fraktion politische Schlussfolgerungen aus den vor Ort gewonnen Eindrücken.

Bild: Zienith (Pixabay)

Mehr Sicherheit für Radfahrer!

2018 war kein gutes Jahr auf Schleswig-Holsteins-Straßen. Vor allem der deutliche Anstieg bei der Anzahl an Verkehrstoten ist alarmierend. Die Landesregierung muss die Zahlen aus dem Bericht sehr ernst nehmen und die richtigen Konsequenzen ziehen.

Bild: reportyorym (Pixabay)

Maske nun auch bei Claus Schaffer (AfD) gefallen

Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei, Oliver Malchow, fordert, dass Polizisten, die sich für die AfD um ein Mandat bewerben, von deren rechten Flügel um Björn Höcke distanzieren müssen.

Smartphones für die Landespolizei

Smartphones gehören für uns zum Alltag und machen uns in vielerlei Lagen das Leben leichter. So ist es folgerichtig, dass auch die Landespolizei Smartphones aktiv in ihren Alltag einbaut.

Respekt für die Resolution der niedersächsischen Polizeiführungskräfte

Als Polizistin und Politikerin habe ich in doppeltem Sinn großen Respekt vor den niedersächsischen Führungsbeamten. Es ist richtig, wenn die Polizeiführung deutlich darauf hinweist, dass sich in ihren Reihen – bewusst und gewollt – viele Menschen mit Migrationshintergrund befinden. Die Kolleginnen und Kollegen arbeiten mit den gleichen Risiken und der gleichen Hingabe für die Sicherheit unserer Bürger*innen.

Mit warmen Worten ist noch niemandem geholfen!

Es ist schön, dass er der Ministerpräsident das noch von der Küstenkoalition in Auftrag gegebene neue Einsatzzentrum in Eutin lobt und weitere Modernisierungen in der Ausstattung ankündigt. Die Sommertour zeigt uns aber auch, dass Daniel Günther weder den politischen Willen noch ein Konzept für die Verbesserung des Polizeidienstes insgesamt hat.

Innenminister Grote – zeigen Sie Größe!

Zur heutigen (06.07.2018) Vorstellung des Berichts zu Vorgängen innerhalb der Landespolizei durch Innenminister Hans-Joachim Grote und dem Sonderbeauftragten Klaus Buß erklärt der innenpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Dr. Kai Dolgner:

Gewalt ist nicht zu rechtfertigen!

Zu den Ausschreitungen in Hamburg erklärt die polizeipolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Katrin Wagner-Bockey: „Nichts rechtfertigt die Gewaltexesse, Brandstiftungen und Sachbeschädigungen einiger selbsternannter „Autonomer“ in Hamburg. Wir leben in einem Rechtsstaat, wer sich in seinem Demonstrationsrecht beeinträchtigt sieht, der geht…