Abgeordnete der 20. Legislaturperiode

Hier finden Sie Informationen zu unseren Abgeordneten.

Gruppenbild der SPD-Landtagsfraktion
Die Fraktion Bild: Felix Deutschmann

Für die 20. Legislaturperiode sind wir mit 12 Abgeordneten im Schleswig-Holsteinischen Landtag vertreten. Die Abgeordneten bilden gemeinsam die SPD-Landtagsfraktion und vertreten die sozialdemokratische Politik im Landtag.

 

Bild: Jan Konitzki
Fraktionsvorsitzender

Thomas Losse-Müller, MdL

Ich binFraktionsvorsitzender der SPD-Landtagsfraktion. Als Oppositionsführer kämpfe ich mit meiner Partei für ein lebenswertes Schleswig-Holstein. Meine Schwerpunkte sind die Themen Digitalpolitik, Forschung und Medien.

Ich bin 1973 geboren und lebe mit meiner Frau und meinen beiden Töchtern in Bistensee im Kreis Rendsburg-Eckernförde.

Bild: Jan Konitzki
Stellvertretende Fraktionsvorsitzende

Sophia Schiebe, MdL

1989 in Hagenow geboren, bin ich in Lübeck zu Hause. Neben meiner Tätigkeit als Abgeordnete bin ich die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Landtagsfraktion.

Seit meinem Eintritt in die SPD im Jahr 2010 kämpfe ich für soziale Gerechtigkeit. Im Mittelpunkt meines politischen Engagements stehen die Themen Kinder und Jugend sowie Familie, Kita, Hochschule und Kultur.

Bild: Jan Konitzki
Parlamentarischer Geschäftsführer

Dr. Kai Dolgner, MdL

Ich wurde 1969 geboren, und mit dem Besuch der Friedrich-Ebert-Schule war meine politische Laufbahn bereits entschieden, bevor sie begonnen hat. Seit über 30 Jahren bin ich bereits parteipolitisch aktiv und seit 2022 Parlamentarischer Geschäftsführer der Fraktion.

Neben meiner Funktion als Parlamentarischer Geschäftsführer sind bei mir die Themen Digitalisierung, Datenschutz, Innen- und Kommunalpolitik in guten Händen.

Bild: Jan Konitzki

Niclas Dürbrook, MdL

Seit Juni 2022 darf ich die Region Ostholstein im Kieler Landtag vertreten. Als Kreistagsabgeordneter und ehemaliger Juso-Landesvorsitzender habe ich mich bereits früh für Politik begeistert.

Als Mitglied im Innen- und Petitionsausschuss sowie stellvertretendes Mitglied im Wirtschaftsausschuss mache ich mich im Bereich Verkehrspolitik, innere Sicherheit und Sport für die Fraktion stark. Neben meiner Tätigkeit als Abgeordneter verbringe ich am liebsten Zeit mit meiner Familie.

Bild: Jan Konitzki

Martin Habersaat, MdL

Als Lehrer weiß ich: Bildungsgerechtigkeit passiert nicht von alleine. Wir brauchen gut ausgestattete Schulen und gut ausgebildete Lehrkräfte und weiteres Personal, wir brauchen eine Vorstellung von der Welt von morgen, um Schüler*innen bestmöglich darauf vorzubereiten. An allem mangelt es derzeit. Neben meinem Vorsitz im Bildungsausschuss engagiere ich mich im Ausschuss für die Zusammenarbeit der Länder Schleswig-Holstein und Hamburg. Mit meiner Frau und unseren beiden Jungs lebe ich in Reinbek.

Bild: Jan Konitzki

Birgit Herdejürgen, MdL

Beruf oder Berufung? Seit mehr als 20 Jahren ist Kiel meine politische Heimat. Für die SPD mache ich mich für ein modernes und liebenswertes Land im Parlament stark.

Als gelernte Sozialökonomin kümmere ich mich mit Leidenschaft um die wirtschafts- und finanzpolitischen Themen des Landes sowie um die Regionalentwicklung in Schleswig-Holstein.

Bild: Jan Konitzki

Thomas Hölck, MdL

Als Jugendlicher bin ich zur SPD gekommen, von 2005 bis 2009 anschließend wieder seit 2014 bin ich Abgeordneter im Kieler Landtag. Ich kümmere mich um Küstenschutz, Fischerei, maritime Wirtschaft und Tourismus.

Als gelernter Maurer und Mitglied der IG Bau ist Wohnungspolitik einer meiner Schwerpunkte. Ich setze mich ein für bezahlbaren Wohnraum und eine Mietpreisbremse. Kraft tanke ich bei meiner Familie, im Garten, beim Kochen und Krimis lesen.

Bild: Jan Konitzki

Serpil Midyatli, MdL

SPD-Landesvorsitzende, stellvertretende Bundesparteivorsitzende, Abgeordnete, Ehefrau und Mutter - Langeweile kommt bei mir selten auf. Geboren und aufgewachsen in Kiel, setze ich mich mit der Lebenswirklichkeit der Menschen auseinander und stehe für eine Gesellschaft ein, in der wir uns gegenseitig unterstützen. Seit 2009 kämpfe ich im Landtag für soziale Sicherung und eine nachhaltige Arbeitsmarktpolitik. Integrations- und Flüchtlingspolitik sind mir ein Herzensthema.

Bild: Jan Konitzki

Birte Pauls, MdL

Mit über 20 Jahren Berufserfahrung in der Krankenpflege engagiere ich mich seit 2009 im Landtag für eine Gesundheits- und Sozialpolitik, die Menschen statt Profite in den Mittelpunkt stellt. Vom Kreißsaal bis zur Seniorenbetreuung, von den Kitas bis zu den Werkstätten: Mein Antrieb sind das Wohl und Miteinander aller sowie gute Rahmenbedingungen für die Beschäftigten in den sozialen Berufen. Eine gerechte Sozialpolitik ist die beste Grundlage für eine solidarische Gesellschaft. In der Grenzregion lebend, sind mir Minderheitenpolitik und die grenzenlose Zusammenarbeit in Dänemark eine Herzensangelegenheit.

Bild: Jan Konitzki

Beate Raudies, MdL

Zahlen bitte! Die Finanzpolitik ist mein Steckenpferd. Seit mehr als 35 Jahren bin ich parteipolitisch aktiv und seit über zehn Jahren Mitglied des Landtags. Für die Fraktion kümmere ich mich um die Haushalts- und die Steuerpolitik, außerdem bin ich Vizepräsidentin des Landtages.

Gleichstellung und Diversität sind mir wichtig. Außerdem mache ich mich für Katastrophenschutz, Feuerwehr und Rettungsdienst stark.

Bild: Jan Konitzki

Sandra Redmann, MdL

Seit 2000 setze ich mich im Landtag für mehr Umwelt-, Natur- und Artenschutz, Landwirtschaft, Meeresschutz, Forstpolitik und den Tierschutz in unserem Land ein.

Ich bin ehrenamtliche Vorstandsvorsitzende der Stiftung Naturschutz und lebe in Ostholstein. Mein Herzenswunsch ist, für unsere Kinder und enkelkinder eine gesunde Umwelt schaffen.

Bild: Jan Konitzki

Marc Timmer, MdL

Seit 2022 sitze ich im Kieler Landtag - von der West- an die Ostküste. Mit meiner Familie lebe ich in Husum und kümmere mich als Abgeordneter um "Themen, die die Menschen vor Ort bewegen".

Schleswig-Holstein benötigt mehr Umwelt-, Klimaschutz und erneuerbare Energien. Für eine gute Wirtschaft und ein starkes Europa setze ich mich ein. Europapolitik und die Justiz im Lande liegen mir am Herzen.