
Birte Pauls, MdL
- SPD-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein
Düsternbrooker Weg 70
- 24105 Kiel
- 0431 988-1345
- Mitarbeiterin: Manuela Heinrich 0431 988-1348
- Im Netz
Birte Pauls ist die sozialpolitische Sprecherin. Die gelernte Krankenschwester ist Abgeordnete des Wahlkreises 5, Schleswig.
Geboren am 19.12.1965 in Oersberg bei Kappeln, verheiratet, eine Tochter
Ausbildung, beruflicher Werdegang
Realschulexamen, Ausbildung zur Krankenschwester, Fachausbildung Intensivpflege, Stationsleitung, 23 Jahre Berufserfahrung in verschiedenen Bereichen der Pflege, Familienunternehmen Buchhandel Padborg, DK bis 2014
Politische und gesellschaftliche Funktionen
1989 | Eintritt in die SPD |
1990-1991 | Bürgerliches Mitglied Gemeindevertretung Steinfeld |
1990-1993 | Mitglied im SPD Kreisvorstand SL-FL |
1993 | Austritt aus der SPD wegen Umzug nach Dänemark |
1997 | Wiedereintritt in die SPD |
1998-2004 | Mitglied des SPD Kreisvorstandes SL-FL als Beisitzerin |
seit 1999 | Mitglied des Ortsvereinsvorstandes in Schleswig |
2001-2009 | Mitglied des AfA Landesvorstandes |
2001-2003 | Bürgerliches Mitglied der SPD-Ratsfraktion in Schleswig (Sozialausschuss) |
2002-2003 | Bürgerliches Mitglied SPD-Kreistagsfraktion SL-FL |
2003-2013 | Ratsversammlung der Stadt Schleswig |
2003-2013 | SPD Ortsvereinsvorsitzende in Schleswig |
seit Juni 2004 | stv. SPD Kreisvorsitzende SL-FL |
seit Mai 2005 | Mitglied im SPD-Landesvorstand |
seit 2013 | Bürgerliches Mitglied der SPD-Fraktion Schelswig |
Vereine und Verbände
- ver.di
- AWO, DRK, Johanniter
- ev. Kirche
- SSF (Sydslesvigsk Forening)
- Förderverein Hospizdienst Schleswig
- Schirmherrin des Fördervereins für Palliativmedizin Kiel
- Vorstandsmitglied der Europäischen Akademie Sankelmark
- Holmer Beliebung, Speeldeel Schleswig, Beirat Heimatverein der Landschaft Angeln
- weitere versch. Fördervereine
Landtagsfunktionen
- Sozialpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion,
- Sprecherin der SPD-Fraktion für die Themen
- Pflege
- Senioren
- Hospiz
- Geburtshilfe
- Therapeuten
- Minderheiten
- und der deutsch-dänischen Zusammenarbeit
- Mitglied im
- Sozialausschuss
- Europaausschuss (stellvertretend)
- Minderheitsgremien
Eine ausführliche Auflistung der Zuständigkeiten unserer Abgeordneten finden Sie HIER.
Mitglied des Landtages der 17. Wahlperiode (2009 – 2012), nachgerückt in der 18. Wahlperiode (2012) am 12.06.2012
Kontaktformular
Unser allgemeines Kontaktformular.