Übersicht

Niclas Dürbrook

Hier gibt’s die PMs von Niclas

Bild: Maximilian Reimers

Sparen auf Kosten der Sicherheit

Niclas Dürbrook: Die Einbruchszahlen in Schleswig-Holstein haben nach Corona kräftig angezogen. Im vergangenen Jahr gab es ein Plus von rund 20 Prozent. Man kann davon ausgehen, dass viele Menschen darauf mit dem Wunsch nach sichereren Türen oder Fenstern reagieren.

Bild: Jan Konitzki

Sekundenkleber ist kein überzeugendes Argument

Niclas Dürbrook: Die Blockade-Aktionen der „letzten Generation“ rütteln nicht auf. Sie überzeugen auch niemanden, der nicht schon überzeugt ist. Aber sie tragen ihren Teil dazu bei, dass die Gesellschaft auseinander geht. Machen im Zweifel sogar Akzeptanz für Klimaschutz kaputt.

Bild: Jan Konitzki

Kaputte Straßen bleiben kaputt

Niclas Dürbrook: Die zusätzlichen Gelder für Radwege sind richtig. Radinfrastruktur ist kein Anhängsel von Auto-Infrastruktur, sondern eine eigenständige Stütze der Mobilitätswende. Für uns ist aber entscheidend: Wir spielen das Fahrrad nicht gegen das Auto aus. Wir wollen beides zusammen denken, weil wir in Schleswig-Holstein auch in Zukunft beides brauchen werden.

Bild: Felix Deutschmann

GdP-Bericht wirft Fragen auf, die geklärt werden müssen!

Niclas Dürbrook: Das beschriebene Verhalten im Vollzug von Ibrahim A. und die angebliche fernmündliche Weisung aus dem Justizministerium zur Herabsetzung der Sicherheitsmaßnahmen der JVA werfen Fragen auf, denen wir als Parlament nachgehen müssen.

Bild: Jan Konitzki

Es gibt keine einfachen Antworten

Niclas Dürbrook: Es ist nicht nur ein politischer Reflex, sondern zutiefst menschlich, dass bereits ganz kurz nach der Tat zwei Fragen im Raum standen: Wer ist schuld? Und: Hätte man diese Tat verhindern können?