Übersicht

Sophia Schiebe

Hier gibt’s die PMs von Sophia

Bild: Jan Konitzki

Bildung darf nicht zu einer finanziellen Falle werden

Sophia Schiebe: Die Kombination einer umfassenden BAföG-Reform und der Deckelung des KfW-Kredits sendet ein starkes Signal. Es zeigt, dass wir die Herausforderungen im Bildungsbereich ernst nehmen und uns aktiv für die Förderung von Chancengleichheit einsetzen. Bildung sollte ein Fahrzeug für persönliche und gesellschaftliche Entwicklung sein, nicht ein Hindernis.

Bild: Felix Deutschmann

Die Ausbildung muss leistbar bleiben!

Sophia Schiebe: Die Inflation trifft vor allem junge Menschen in Ausbildung hart, die ihr Leben oft nur durch mehrere Nebenjobs finanzieren können und damit einer hohen Mehrfachbelastung ausgesetzt sind.

Bild: Felix Deutschmann

Hochschulen müssen sichere Orte sein, vor allem für Frauen

Sophia Schiebe: Wenn wir mehr Frauen für die MINT-Studiengänge gewinnen wollen, dürfen wir nicht nur Förder- und Mentoringprogramme auf den Weg bringen, sondern müssen auch dafür Sorge tragen, dass unsere Hochschulen sichere Orte für unsere Studentinnnen sind.

Bild: Jan Konitzki

Zukünftige Lehrkräfte unterstützen!

Die Landesregierung hat entschieden, angehenden Lehrkräften Einsätze als Vertretungslehrkräfte während ihres Studiums nicht mehr positiv anzurechnen, wenn es um die Vergabe der Plätze für das Referendariat geht. Dazu sagen Sophia Schiebe, hochschulpolitische Sprecherin und Martin Habersaat, bildungspolitischer Sprecher…

Bild: Jan Konitzki

Schwarz-Grün treibt die Jura-Studierenden über ihre Belastungsgrenze

Anlässlich des Abstimmungsverhaltens der Regierungskoalition zur Änderung der Juristenausbildungsverordnung  in der heutigen Landtagssitzung erklärt der justizpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Marc Timmer: „Es ist traurig, dass Ministerin von der Decken die Jura-Studierenden durch die Verschärfung des ersten juristischen Staatsexamens…