Auch in Corona-Zeiten bieten wir weiter Praktika an, bereits zugesagte Plätze behalten ihre Gültigkeit. Unsere Praktikant*innen werden von der Fraktion mit der benötigten Technik ausgestattet. Wir bieten individuelle Lösungen, je nach pandemischer Lage.
Was wir bieten
Praktikant*innen durchlaufen ein umfangreiches und erprobtes Programm. Die Betreuung wird in einem konkreten Fachbereich angesiedelt und erfolgt durch die entsprechenden Mitarbeiter*innen. Das Aufgabenspektrum umfasst zunächst die regulären Sitzungen, dies betrifft die Vor- und Nachbereitung der Arbeitskreise, Ausschüsse und Plenarsitzungen. Als Praktikant*in werden zudem Veranstaltungen der Fraktion betreut, inhaltliche Recherchen betrieben und Vorarbeiten für die Presse absolviert. Auch Auswärtstermine der betreffenden Fachbereiche werden im Rahmen des Praktikums wahrgenommen und entsprechend in den Ablauf integriert.
Das Praktikum ist vergütet und wird in Vollzeit absolviert. Die Dauer beträgt sechs bis acht Wochen.
Hinweis: Für Studierende eines Bachelor mit Fachergänzung oder anderer Studiengänge, deren Prüfungsordnung ein Praktikum vorsieht, wird das Praktikum in der Regel durch das Prüfungsamt der CAU zu Kiel als studienbegleitend anerkannt.
Ein Verwaltungspraktikum für Studierende der Rechtswissenschaften können wir leider nicht anbieten. Landtagsfraktionen sind keine Verwaltungsbehörden i. S. 3 LVwG und werden vom Innenministerium nicht als sonstige Ausbildungsstellen i.S. § 4 Abs. 2 Nr. 3 JAVO anerkannt. Wir empfehlen Ihnen sich an eine Kommunalverwaltung in der Region Kiel zu wenden. Sollten Sie Unterstützung bei der Kontaktaufnahme wünschen, sind wir Ihnen gerne behilflich.
Was wir erwarten
Die Bewerber*innen sollen über ein ausgeprägtes Interesse an politischen Prozessen und gesellschaftlichen Themen verfügen. Spezielle Vorkenntnisse der schleswig-holsteinischen Landespolitik werden nicht vorausgesetzt. Ein politik- oder wirtschaftsnahes Studium im Master oder im Bachelor ab dem dritten Fachsemester werden bevorzugt.
Praktikant*innen der SPD-Landtagsfraktion benötigen und trainieren die Fähigkeit, sich in unbekannte und komplexe Sachverhalte einzuarbeiten. Organisations- und Teamfähigkeit werden erwartet und weiter ausgebaut.
Die Nähe zu und die Identifikation mit den Zielen und Idealen der Sozialdemokratie sind erwünscht.
Welche Angaben benötigen wir
Bitte nutzen Sie das unten stehende Kontaktformular für eine grundsätzliche Abfrage des gewünschten Zeitraums, wir melden uns zeitnah bei Ihnen. Im Falle von freien Kapazitäten benötigen wir die folgenden Angaben:
- Gewünschte(r) Zeiträum(e)
- Motivationsschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Aktuelle Studienbescheinigung
Bitte antworten Sie ggf. auf unsere Mail und fügen alle Dateien in einer einzelnen PDF-Datei bei.
Hinweis: Für Schüler*innen und politisch begeisterte Menschen, die nicht studieren, besteht die Möglichkeit sich direkt bei unseren Abgeordneten um ein Praktikum im Wahlkreis zu bewerben.
Praktikum in der SPD-Landtagsfraktion
Hier können Sie/kannst Du Kontakt zu uns aufnehmen!