Übersicht

A20

Wer die Wirtschaft schwächen will, wählt grün

Kai Vogel: Doppelzüngigkeit gab es nicht nur gestern, sondern es gibt sie immer wieder zum Weiterbau der A20. Im Koalitionsvertrag schreiben die Koalitionäre noch: Der Weiterbau der A20 wird wie vom Bund vorgesehen zügig umgesetzt. Letze Woche wird von den Grünen genau das Gegenteil vorgeschlagen.

A20: Wie geht es weiter?

Obwohl es seit November 2018 einen gerichtlich verhängten Baustopp für den 4. Bauabschnitt zwischen Wittenborn und Bad Bramstedt gibt, gab es für die A20 bauvorbereitende Maßnahmen an der Kreisstraße 81. Anfang Januar wurde vom Minister prompt ein Baustopp verhängt.

Bild: CopyrightFreePictures (Pixabay)

Der Bau der A20 ist kein Ruhmesblatt

Frühestens 2030 wird die A20 dem Bericht der Landesregierung zufolge fertig sein - und nicht 2022, wie es Herr Günther versprochen hat. Wir haben immer wieder gesagt, dass die A20 eben nicht in fünf Jahren fertig gebaut werden kann, sondern dass Daniel Günther die Menschen mit so einem Versprechen hinter die Fichte führt!

Bild: Pixabay - JamesQube

Weiterer Rückschlag für die A20

Sollten die Pläne des Bundesverkehrsministeriums die Deges aufzulösen und in die neue Bundesinfrastrukturgesellschaft IGA zu integrieren wahr werden, wäre dies ein weiterer massiver Rückschlag bei den wichtigen Verkehrsprojekten der A20, der Rader Hochbrücke und damit auch für die Landesregierung.