Übersicht

Atomenergie

Bild: Foto: Michael August

Schleswig-Holstein bekennt sich zum Atomausstieg und zur Energiewende!

Thomas Hölck: Die Abschaltung des Kernkraftwerks Brokdorf ist ein historischer Moment. Dieses symbolträchtige Kraftwerk steht sinnbildlich für die Atomenergie-Debatte in Schleswig-Holstein. Brokdorf steht für eine Energiepolitik, die gegen große Vorbehalte in der Bevölkerung und ohne einen gesellschaftlichen Konsens durchgesetzt wurde. Brokdorf steht für Protest. Protest gegen eine nicht nachhaltige Energiepolitik.

Bild: distel2610 (Pixabay)

Arps Schnapsidee

Ralf Stegner: Arp rührt mit seinen Aussagen aber an einem breiten gesellschaftlichen Konsens, der bisher nur von der AfD in Frage gestellt wurde. Insofern stört Arp nicht nur den Koalitionsfrieden Jamaikas und versucht damit von der schwachen Klimaschutzbilanz der Landesregierung abzulenken, er stört auch den bisherigen Konsens der demokratischen Parteien.