Übersicht

fleischindustrie

Bild: Foto: Michael August

Eher Seifenoper oder Schmierenkomödie?

Serpil Midyatli: Wissen Sie, ich überlege aktuell, ob mich die Debatte um bessere Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie eher an eine Seifenoper oder an eine Schmierenkomödie erinnert

Kein Kniefall vor der Fleischlobby!

Kirsten Eickhoff-Weber: In der Krise offenbart sich die Situation der Landwirtschaft. Die Expansion und Konzentration in der Fleischwirtschaft hat auf Kosten der Arbeiter, der Tiere, der Umwelt und auf Kosten der Landwirtschaft stattgefunden.

Bild: BlackRiv (Pixabay)

Regionale Schlachthöfe und Fleischverarbeitung fördern

Unsere Landwirt*innen müssen in vielerlei Hinsicht mit immer höheren Erwartungen zurechtkommen: Sie sollen Lebensmittel zu möglichst günstigen Preisen produzieren, gleichzeitig sollen sie auch für Klimaschutz und Artenvielfalt sorgen.

Schluss mit den Missständen in der Fleischindustrie!

Ralf Stegner: Coesfeld, Dissen, Birkenfeld, Bogen, Ulm ­ Bad Bramstedt: Alles Orte, die in der jüngeren Zeit wegen Corona- Infektionen in Schlachthöfen in die Schlagzeilen gekommen sind. Es gibt verschiedene Erklärungen, warum sich genau dort die Infektionen häufen