Übersicht

Glückspiel

Bild: Foto: Michael August

Suchtbekämpfung bleibt der Maßstab für Glücksspielgesetze

Dr. Kai Dolgner: Um es vorneweg gleich zu sagen, selbstverständlich sind wir nach wie vor der Auffassung, dass die rechtlichen Entwicklungen im Glücksspielbereich zu wenig die enormen Suchtgefahren berücksichtigen, die diese Marktausweitung mit sich bringt. Glücksspiele werden halt nicht nur von Gelegenheitsspielerinnen und -spielern mit ausrechenden finanziellen Ressourcen gespielt, sondern auch von Menschen, die eigentlich unsere Hilfe und nicht noch weitere Angebote im stillen Kämmerlein bräuchten, wo selbst eine eventuelle soziale Kontrolle entfällt.

Jackpot für Jamaika – immenses Leid für Glücksspielsüchtige

Bernd Heinemann: Es war einer seiner schönsten Tage im schleswig-holsteinischen Parlament so hat es ein Abgeordneter ausgedrückt, als der Glücksspielstaatsvertrag in seinem Sinne vom Parlament abgesegnet wurde. Es war der schrecklichste Tag in seinem Leben als Kirileff sein Geld und seine Ehre endgültig verspielt hatte.