Übersicht

Kita

Bild: Jan Konitzki

Kitas: Wir brauchen dringend eine echte Fachkräfteinitiative!

Sophia Schiebe: Auch die heute vorgeschlagenen Änderungen greifen mal wieder zu kurz und lösen die aufkommenden Probleme nicht in Gänze. Wir haben mit mehreren Änderungsanträgen im Sozialausschuss versucht, Lücken zu schließen. Diese fanden ja bis auf eine Ausnahme keine Mehrheit.

Bild: Philip Häniche

Ministerinnen bleiben Antworten schuldig

Martin Habersaat: Wenn die Bildungsministerin in der Analyse des dramatischen Abschneidens Schleswig-Holsteins beim IQB-Bildungstrend feststellt, dass die größten Schwierigkeiten bei Kindern liegen, die keine Kindertageseinrichtung besucht haben, muss die Landesregierung hier auch Antworten liefern:

Bild: Thorsten Pfau

Offenbarungseid der Ministerin

Thomas Losse-Müller: Obwohl Ministerin Touré noch in der letzten Landtagstagung steif und fest behauptet hat, es sei kein Geld für die Entlastung der Eltern da, wissen wir seit heute, dass das schlichtweg die Unwahrheit war.

Bild: Foto: Michael August

Die Belastung für Erzieherinnen und Erzieher ist enorm hoch!

Birte Pauls: Der Krieg in der Ukraine ist eine politische, wirtschaftliche aber vor allem menschliche Katastrophe. Bislang sind mindestens 2729 zivile Todesopfer zu beklagen, darunter mindestens 201 Kinder. Sehr viele Menschen flüchten aus ihrer Heimat um Leid, Hunger und Tot zu entgehen. Viele sind in Schleswig-Holstein bereits angekommen. Die Schleswig-Holsteiner machen Türen und Herzen auf, erneut erleben wir eine grandiose Hilfsbereitschaft, dafür herzlichen Dank!

Bild: Philip Häniche

Wenn nicht jetzt, wann dann?

Birte Pauls: Wir haben großes Verständnis für den Streik! Wenn nicht jetzt, wann dann? Trotzdem bedeutet es für viele Eltern mit kleinen Kindern nach zwei Jahren Pandemie mit geschlossenen Kitas und weniger Betreuungsangeboten eine zusätzliche Belastung.