Übersicht

klima

Bild: Thorsten Pfau

Wir brauchen Klarheit, wie die Landesregierung zu dieser zentralen Frage steht

Thomas Losse-Müller zur Aktuellen Stunde: FDP, SSW und SPD haben diese Aktuelle Stunde aus gutem Grund gemeinsam beantragt. Obwohl wir in der Sache sehr unterschiedlicher Meinung sind. Egal wie wir als Oppositionsfraktionen auf die Notwendigkeit eines Sondervermögens Klima schauen, wir brauchen Klarheit, wie die Landesregierung zu dieser zentralen Frage steht. Und zwar ausdrücklich, bevor wir den Haushalt für das Jahr 2023 abschließend diskutieren.

Bild: Thorsten Pfau

Klimaschutz: Nichts tun verursacht Kosten

Thomas Losse-Müller: Wir wissen heute schon: Der Klimawandel verändert unser Land. Die Frage ist nur noch: Steigt die Temperatur um 1,2 Grad, wenn wir unsere Klimaziele einhalten oder um 3,4 Grad, wenn wir nichts tun?

Bild: Foto: Michael August

Jamaika schafft keinen echten Klimaschutz!

Serpil MIdyatli: Uns allen hier im Raum ist klar, dass die nächsten 10 Jahre die entscheidenden Jahre sind, um den Klimawandel zu stoppen. Das Bundesverfassungsgericht hat uns klar gemacht, dass wir heute handeln müssen und uns nicht wage Ziele für die Zukunft geben können.

Voller Erfolg der 2. Klimakonferenz der SPD-Fraktion!

Auf der 2. Klimakonferenz der SPD-Landtagsfraktion am vergangenen Samstag im Alten Stahlwerk in Neumünster veranschaulichte der Diplom-Meteorologe Meeno Schrader durch seinen Vortrag „Die Erde brennt“ die aktuell schon spürbaren Auswirkungen des menschengemachten Klimawandels.