Übersicht

klimapolitik

Bild: Foto: Michael August

Jamaika schafft keinen echten Klimaschutz!

Serpil MIdyatli: Uns allen hier im Raum ist klar, dass die nächsten 10 Jahre die entscheidenden Jahre sind, um den Klimawandel zu stoppen. Das Bundesverfassungsgericht hat uns klar gemacht, dass wir heute handeln müssen und uns nicht wage Ziele für die Zukunft geben können.

Bild: Winterseitler (Pixabay)

Jamaika verfehlt eigene Klimaschutzziele

Sandra Redmann & Thomas Hölck: Jamaika wollte Ökologie und Ökonomie zusammenbringen. Die Betonung liegt aber auf „wollte“, denn Jamaika verfehlt ihre eigenen Klimaschutzziele bei Weitem! Daniel Günthers Regierung hat der Windbranche buchstäblich den Wind aus den Segeln genommen und die Ausbauziele unmöglich gemacht.

Bild: FelixMittermeier (Pixabay)

Jedes Gramm eingespartes CO2 ist wichtig!

Thomas Hölck: Der IPCC-Bericht macht uns wieder einmal deutlich, was wir eigentlich schon lange wissen und trotzdem nicht wahr haben wollen. Der Klimawandel ist menschengemacht und muss deshalb von uns bekämpft werden. Jetzt und nicht irgendwann! Es geht um nicht weniger als um unsere Lebensgrundlage, unseren Planeten.

Bild: Foto: Michael August

Jamaika blamiert sich mit Klimaschutz- und Energiewendegesetzchen

Thomas Hölck: Mit dem „Green Deal“ hat sich die EU ein ehrgeiziges Ziel gesetzt. Europa soll bis 2050 zum ersten klimaneutralen Kontinent werden. Wie wichtig der von EU-Kommissar Frans Timmermanns initiierte „European Green Deal“ für Schleswig-Holstein ist, haben wir im vorigen Herbst in einem Antrag deutlich gemacht.

Nicht nachlassen!

Thomas Hölck: Wir müssen jetzt Verantwortung für unsere Zukunft und künftige Generationen übernehmen. Deshalb ist es gut, dass trotz Corona wieder viele Menschen für mehr Klimaschutz auf die Straße gehen und damit das Thema erneut in den Fokus rücken.

Jamaika ist beim Klimaschutz ein Totalausfall!

Ralf Stegner: Der Klimawandel ist menschgemacht und nicht mehr zu stoppen. Die Brände in Australien sind ein aufrüttelnder Start in dieses noch junge Jahr bzw. Jahrzehnt. Die breite Mehrheit der Forscher warnt uns: eine immer wärmere Welt führt zu Wetterextremen, die gravierende Folgen haben.

Bild: Foto: Michael August

Klimaschutz sozial gerecht umsetzen

Thomas Hölck: Das Fördersümmchen des grünen Umweltministers ist nichts weiter als ein Tropfen auf dem heißen Stein. Es sieht ganz danach aus, als würde sich die Landesregierung ihre Pläne vom Bürger finanzieren lassen wollen.

Es ist nicht mehr 5 vor 12

Redmann&Hölck: Heute stehen wieder tausende Menschen auf der Straße. Ihnen und uns ist es ernst: Die Zeit ist JETZT gekommen. Wir müssen Verantwortung für unsere Zukunft und künftige Generationen übernehmen.