Übersicht

Soziales

Bild: Felix Deutschmann

Die Aufarbeitung muss weitergehen!

Pauls & Baasch: Der Zwischenbericht über Medikamentenversuche in Schleswig-Holstein, in Einrichtungen der Behindertenhilfe, sowie der Erwachsenen- und Jugendpsychiatrie, macht erschreckend deutlich, dass Willkür und die Missachtung von Menschenrechten in den Einrichtungen geschehen sind.

Bild: Felix Deutschmann

Umfassende Aufarbeitung notwendig

Zur Aufarbeitung des Leids und Unrechts in Einrichtungen der Behindertenhilfe und der Kinder- und Jugendpsychiatrie hat der Sozialausschuss heute (10.01.2019) einen gemeinsamen Antrag (Umdruck 19/1885) verabschiedet.

Frauen Schutz vor Gewalt bieten

Gewalt gegen Frauen ist leider immer noch weit verbreitet. Um auf dieses Thema aufmerksam zu machen werden morgen in Kiel, zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, unter dem Motto "orange your city" diverse Gebäude orange angestrahlt.

Es muss unser Ziel sein, dass alle Menschen eine Wohnung haben

Wenn wir über Wohnungslosigkeit sprechen, sprechen wir mittlerweile von ca. 1 Million Menschen, die in Deutschland keine eigene Wohnung haben - so die aktuelle Prognose der BAG Wohnungslosenhilfe e.V. Das heißt, diese Menschen leben in Notunterkünften oder in Sammelunterkünften, in billigen Hotels, auf der Straße oder retten sich bei Freunden von Couch zu Couch.

Bild: Foto: Michael August

Eine klare, verständliche und natürlich auch rechtssichere Sprache hat für alle Vorteile

Oft erfordert ein Schreiben ein direktes Handeln des Adressaten. Es kann weitreichende finanzielle und organisatorische Konsequenzen für die Person haben, wenn behördliche Schreiben vom Adressanten nicht verstanden werden. Sprache hat eine große Wirkung. Sie wirkt direkt, aber auch indirekt. Sie kann Macht ausüben. Sie kann einschüchtern, Ratlosigkeit und Unsicherheit auslösen. Sie kann diskriminieren. Das ist aber nicht Sinn und Zweck einer Kommunikation zwischen Behörden und Bürgerinnen und Bürger.

Die große Baustelle UKSH trägt 2019 Früchte!

Die SPD-Landtagsfraktion hat 2014 in der SPD-geführten Küstenkoalition beschlossen, das UKSH vollständig zu modernisieren und neu aufzubauen. Heute kam es zu einer gemeinsamen Ortsbesichtigung des AKs-Gesundheit und Soziales der SPD-Fraktion mit dem Vorstand des UKSH.