Übersicht

Wissenschaft

Die herkömmliche Wirtschaftstheorie stößt an ihre Grenzen

Heiner Dunckel: Die Regierungsparteien hatten in ihrem Koalitionsvertrag angekündigt, an einer der Universitäten in Schleswig-Holstein eine Professur für Plurale Ökonomik zu schaffen. Nachdem es im Mai 2019 noch Unklarheiten innerhalb der Koalition zu geben schien, habe ich zu diesem Thema eine Kleine Anfrage gestellt.

Unsere Hochschulen bleiben unterfinanziert

Heiner Dunckel: Die Globalsteuerung der Hochschulen durch Zielvereinbarungen hat sich ohne Zweifel bewährt. Sie entspricht dem Grundsatz der Autonomie der Hochschulen ebenso wie der finanziellen Verantwortung des Landes, das den allergrößten Teil der Hochschulhaushalte mit Steuergeldern finanziert, auch mit den Steuergeldern derjenigen, die nie eine Hochschule besuchen konnten oder besucht haben.

Maritime Forschung stärken

Wir hatten am 23. August 2018 im Bildungsausschuss eine sehr interessante Beratung, weil die CAU uns ihre drei Projekte vorgestellt hat, die sie für die Förderung als Exzellenzcluster angemeldet hatte.